Ultraschallreinigung

Jetzt verifiziert

Wollen Sie Ihre Ultraschallbäder überprüfen und Ihren Reinigungsprozess optimieren? Cavispector misst die Kavitation in Ihren Reinigungsbecken, dokumentiert alle zu berücksichtigenden Parameter und erstellt ein Testprotokoll. Überzeugen Sie mit Ihren sauberen Produkten!

Unsere Leistungen

Der neue Standard in der Ultraschallreinigung

gemäß der IEC TS 63001

Messung als Dienstleistung

Wir kommen zu Ihnen und nehmen die Prüfung mit cavispector vor. Sie erhalten am Ende einen Testbericht.

Vertrieb des Messsystems

Für Unternehmen, die eine größere Zahl von Ultraschallreinigungsgeräten bzw. –anlagen besitzen und das nötige Fachpersonal haben, kann sich der Erwerb von cavispector lohnen.

Schulung für Anwender

Dazu bieten wir Ihnen eine auch spezielle Schulung an, damit Ihr Fachpersonal cavispector optimal nutzen kann.

Qualitätsüberwachung

Warum cavispector ?

cavispector wurde entwickelt um den Anforderungen des Messverfahrens gemäß der Spezifikation IEC TS 63001 zu entsprechen aber auch, um zusätzlich weitere Vorteile für den Anwender zu bieten.

Know How

Wie funktioniert die Ultraschallreinigung?

Gasbläschen (5), die sich in jedem Wasser befinden, werden durch den Ultraschall in Schwingungen versetzt. Ab einer ausreichenden Schwingungsintensität können diese Bläschen auch implodieren, wobei ein sogenannter Jetstream entsteht, der – wenn er auf eine verschmutzte Oberfläche trifft – durch seinen Impuls wie eine Mikrobürste den Schmutz ablöst.

Support

Wir sind für Sie erreichbar

Vielen Dank für den Besuch unserer Webseite. Wenn Sie noch Fragen oder Wünsche haben, können Sie eine E-Mail direkt an uns senden. Sie erhalten in jedem Fall zeitnah eine Antwort von uns.

Impressum

Datenschutzerklärung

AGB's

Kontakt

F.A.Q.